Unterstützung und Beratung bieten Ihnen unsere Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie diese Sie unterstützen und beraten können.
Am Ende der Seite, können Sie über das Kontaktformular einen Termin für ein unverbindliches Kennenlernen vereinbaren!
Familienhebammen
Die Familienhebamme unterstützt und berät Sie bereits während der Schwangerschaft bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres. Jede Frau hat während der Schwangerschaft, Geburt und der ersten acht Wochen nach der Entbindung Anspruch auf eine klassische Hebamme.
Diese berät Sie kostenlos zu Fragen der Gesundheit, Vorsorge und Vorbereitung auf die Geburt und leistet Geburtshilfe und Betreuung danach. Diese Krankenkassenleistung steht allen Frauen kostenfrei zu.
- individuelle Vorbereitung auf die Geburt
- Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften
- Stillen und altersgerechte gesunde Ernährung
- Pflege, körperliche und seelische Entwicklung
- liebevolle Eltern-Kind-Beziehung
- Gesundheitsvorsorge und Impfungen
- Gestaltung des Familienalltags
- bestehende Hilfs- und Unterstützungsangebote
- im Landkreis Saalekreis
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
Eine Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin unterstützt und berät Sie nach der Geburt bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres Ihres Kindes bei:
- Frühgeburt
- chronischer Erkrankung
- Behinderung oder drohender Behinderung
- Fragen zur gesundheitlichen Entwicklung des Kindes
- der altersgerechten Förderung
- Unsicherheiten im Umgang mit Ihrem Kind
- der eigenen Gesundheitsförderung, damit Sie
- Ihr Kind gut versorgen können
Unverbindliches Angebot zum Kennenlernen
Ich würde gerne eine Familienhebamme oder eine Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin kennenlernen.